Es gibt ja die Möglichkeit, dass man Bücher für die Bibliothek schreiben kann, und ein paar von uns haben das ja auch schon gemacht.
Wie wäre es, wenn wir unsere Abenteuer in so einer Art Tagebuch schreiben. Die Idee hatten wir ja schon mal, nur damals für die offizielle Gildenbeschreibung... Aber egal. Und wir hatten ja nun schon ein paar Abenteuer...
Jedes Abenteuer könnte als ein Buch stehen. Veröffentlicht von irgendeinem Spieler, der dabei war (was zum Teil vllt nicht unbedingt Sinn macht), oder auch immer vom selben, der sozusagen das Gedächtnis der Gilde ist.
Find die Idee cool! Ich hab mich mit dieser Bücherschreiberei zwar noch überhaupt nicht befasst und auch noch keine Bücher von anderen Spielern gelesen, aber eigentlich existieren immer irgendwelche Mitschriften in Abenteuerspielen. xD Also ich finde, das könnten wir durchaus mal anfangen.
Wir können das ja auch noch nachträglich machen... Für das Hak'tyl-RP kann Rena nur leider nicht den Bericht schreiben. Sie war ja besessen. Aber ich kann das ganze formulieren.
Ich denke das ganze würde sehr gut zu Anduril passen. Er ist ja eher der gelehrte. Und wir könnten ja alle die bücher abwechselnd schreiben, aber unter seinem namen veröffentliche?
Ja, ich war nur zu faul das auszuführen xD Ich meinte das bei dem Rp von Rena Andu und mir. Ich denke dass andu eher der belehrte ist ihm gegensatz zu cloud. so
Bei RPs, bei denen kein 'Schreiberling' dabei ist, wer schreibt's da? ^^ Natürlich könnte einer aus den Erzählungen der anderen heraus schreiben.
Ich hab mir überlegt, dass Rena es in dem speziellen RP auch schreiben könnte... Ihre Seele war ja nur unterdrückt und nicht abwesend. Vllt ist alles ein wenig verschwommen, aber...
Also irgendwann würd Alva sicher auch mal ein Erlebnis tagebuchartig mitschreiben, wenn sie das Gefühl hat ihre Gedanken so besser ordnen zu können oder so. Prinzipiell wird sie das aber sich nur machen, wenn ihr das Erlebte sehr nah geht. Ansonsten dürfen gerne Scea oder Ele oder wer auch immer, das übernehmen. xD Ein Buch schreiben kann ja eigentlich jeder. Entweder es sind eh schon Bücherwürmer wie eben Scea oder Ele oder das Abenteuer geht ihnen irgenwie nah, wie vermutlich bei Rena.
Ich würd aber vllt sagen, dass wir unsere Bücher, egal wer sie schreibt, irgendwie ähnlich nennen. Sei es, dass immer "JdS - Das Erlebnis sowieso" im Titel steht (also JdS. Hinter dem "-" kanns dann weitergehen wie man will) oder dass der Titel immer den gleichen JdS-Farbcode hat. Also irgendwas, damit man sieht, dass die Bücher quasi zusammen gehören.
Hm, Hätte jemand etwas dagegen wenn ich mich an dem Abenteuer in den Katakomben versuche? Da gibt es nur das Problem, dass Cloud den Schluss wegen seienr Ohnmacht nicht miterlebt hat :/
Die Idee finde ich super, also ich meine, dass die Titel alle gleich beginnen. Ist nur die Frage, wie genau wir das Ganze dann färben.
Klar, irgendwer muss ja mal den Anfang machen... Ich versuch mich dann mal an dem Abenteuer von Hak'tyl, aber das dauert noch 'ne Weile...
Heute muss ich erst einmal 250 Seiten Entwicklungspsychologie lesen und am besten auch noch die 300 Pädagogische Psychologie... -.-
Gibt es eigentlich eine Art Vorschrift, wie lang so ein Buch maximal sein darf? Bzw. in welchem Stil wollen wir es verfassen? Oder machen wir das wie's uns grad passt - unterschiedliche Charaktere schreiben unterschiedlich...
Ahja, wollen wir alle Abenteuer aus dem Archiv nachträglich in Büchern verfassen?
Also ich wäre dafür, dass wir einfach den Gildenfarbcode nehmen. 2 @ g m M Ob sich das über den ganzen Titel erstreckt oder nur auf das JdS beschränkt, ist einem dann freigestellt, würd ich sagen. Genauso wie der Schreibstil. Alva würde auf jeden Fall in Tagebuchform schreiben, aber ich denke, es würde keinen Spaß machen, wenn sich da jetzt jeder dran halten muss. Jeder ist anders, jeder schreibt anders. ^^
Von mir aus können wir auch noch die alten Abenteuer verwerten, aber ... hm ich hab keinen Lust drauf, obwohl das erste Abenteuer mit der Riesengruppe eigentlich eine Niederschrift verdient. Das unfertige mit Yanus und das mit dem Maler können wir weglassen denk ich. Ich habs auch nie zu Ende geschrieben. Naja, wer Lust und freie Zeit hat kann sich ja dranmachen. Ansonsten beschränken wir uns auf die aktuellen würd ich sagen.
Das mit der Seiten-Beschränkung würd mich auch mal interessieren.
uhm, ich muss zugeben, dass ich es nicht mehr weiss, also, wie lang eine Seite zeichenmässig sein darf... - Die Anzahl Seiten ist aber soweit ich weiss unbegrenzt, man kann dann nur nicht alle auf einmal reinkloppen, sondern muss sie Stück für Stück reinpacken und warten, bis sie korrekturgelesen wurden.
Was die alten Abenteuer angeht: Ja, ich finde schon, dass jedes abgeschlossene und durchgeführte Abenteuer ein Buch verdient - Denn soviele sind das schlussendlich auch nicht wenn man es genau nimmt.
Aus dem Archiv sind das nur Die Reise ins Totenreich und Der Sektenpriester von Hak'Tyl, mehr gibt es da nicht. Und laufende Abenteuer gibt es auch keine mehr, die so aussehen, als würden sie noch zu einem Ende kommen, wie zum Beispiel Feuer und Asche...
Schlussendlich bleiben also nur noch zwei Abenteuer, und wenn ich das richtig gesehen habe, sind die auch schon vergeben, oder?
Cloud schreibt an Die Reise ins Totenreich, und Rena am Sektenpriester von Hak'Tyl wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
Ach ja, noch etwas anderes Freunde... Ich finde, es wäre ganz gut, wenn wir die Bücher hier zunächst einmal noch Korrektur lesen, ehe wir sie dann in die Bücherei packen. Man übersieht noch gerne einmal einen kleinen Fehler, der einem anderen geradewegs ins Auge springt, das passiert mir auch öfters Und wir wollen doch schliesslich als gebildete Gilde dastehen
Also.... Ich habe heute einen Einblick in meine Schulnoten bekommen und gebe das Buch für Die Reise ins Totenreich gerne an jemanden ab ^^" Jemand Interesse? Scea? xD
naja, ich dachte dran, hyk'tyl zu schreiben, weil rena an allen ausflügen beteiligt war...
und ich bin dafür, dass wir hier korrektur lesen. meins dauert nur noch... wenn jemand schneller ist, dann bitte ^^
das mit dem korrektur lesen nach dem reinpacken in der bibliothek hab ich nich tganz verstanden... werden etwa alle bücher gelesen, bevor sie akzeptiert werden?