Das stimmt leider schon. Allerdings gibts es für mich noch ein Unterschied zwischen "Tiere müssen sterben, weil ich Schuhe aus Echtleder besitze" und "Tieren wird bei lebendigem Leibe das Fell abgezogen, damit ich ein Pelz am Mantel hab". Genaugenommen weiß ich gar nicht, warum die die Tiere nicht vorher töten, um an den Pelz zu kommen. Vllt hinterlässt das hässliche Nebenspuren später im Endprodukt. Also allgemein will ich gerne mein Bestes tun, um so wenig tierische Produkte wie möglich zu gebrauchen, egal wo. Ich hab auch den größten Teil meines Lebens als Vegetarier verbracht. Aber ich finde es auch wichtig, dass man bei aller Tier- und Umweltliebe nicht vergisst zu leben! Man kann kaum mehr etwas kaufen, was nicht irgendwo anders schadet. Das allerbeste Beispiel dafür find ich ehrlich gesagt die Sache mit den Bioerdbeeren. Man erwartet mit dem Kauf von Bioerdbeeren sich und der Umwelt etwas gutes zu tun und bedenkt dabei nicht, dass es dabei wo anders zu Schaden kommen kann. http://www.mentalnews.de/index.php?optio...haden&Itemid=44
Naja, nun bin ich sozusagen ein bisschen vom Thema abgekommen, aber was ich nur sagen wollte ist, dass man meiner Meinung nach versuchen sollte, eine Ballance zwischen Tier- und Umweltliebe und dem gemütlichen/gewohnten Leben an an sich finden sollte, zu dem nun mal auch ab und zu ein Wurstbrot, Lederschuhe oder Federkissen gehören.
Nya laut Peta leiden die Tiere von welchen man Leder kauft teilweise auch nicht gerade wenig. Das schlimme hierbei ist das du halt nicht weiss von welchen Tieren nun das Leder stammt. Pelz indes glaub ich wird immer auf brutale Art gewonnen. Zwar werden die Tiere oft vorher getötet, aber die Mittel dazu sind nicht gerade die humansten. Elektroschocker Dinger oder eben mit nem Knüppel aufn Kopf - das garantiert nie, dass das Tier beim ersten Schlag auch schon tot ist und nicht noch leidet.
Was ich aber eigentlich damit sagen wollte ist, das es mich nervt das viele immer wegen den Pelztieren jammern aber die anderen Tiere, nur weil Rinder oder Gänse oder so oft weniger Süss sind, vergessen und ebenso das auch diese oft leiden müssen.
Ich weiss genau was du meinst Tera. Aber ich reg mich eher weniger über diese sache mit tieren auf sondern da drüber, dass menschen immer sagn "denk doch an die armen kinder in afrika", wenn man nicht aufisst oder so. Das regt mich erstens auf, weil es nunmal nicht nur in afrika arme kinder gibt. Die wenigsten heutzutage denken an die kinder in Indien oder anderen teilen der welt. Ich mein es gibt schließlich auch in deutschland arme kinder. An die denken diese leute dann aber nicht. Zweitens krieg ich nen riesenhals dabei weil, mal ganz im ernst leute selbst wenn ich mein essen aufessen würde, was hätten die kinder in afrika davon? das sagn viele leute einfach nur weil sie es überall hören und das regt mich auch auf.
Stimmt das hat mich als Kind auch immer genervt... Heutzutage wäre der Spruch iwie rassistisch den in Afrika leben nicht nur arme Leute, wenn auch viele mehr als bei uns, das stimmt wohl. Das liegt aber auch sicher zum Teil am Lebensstandard - die Leute sind nicht alle unbedingt arm in dem Sinne, viele leben nur nicht in einem Luxus wie wir ihn kennen und gewöhnt sind.
Seien wir doch ehrlich... Wir hier in Europa leben doch ohnehin in einem riesigen Luxus, selbst wenn bei einigen von uns quasi jeder Cent umgedreht werden muss. Ich mein, warum komme so viele Leute aus armen Ländern in unsere Länder? Weil sie hier doch selbst mit den miesesten Sozialleistungen und allem noch immer deutlich besser leben als in ihrer Heimat!
Insofern steht es eigentlich auch keinem von uns zu, in irgendwelcher Weise rumzujammern, wenn man das ganze einfach mal fair betrachtet... - Nicht, dass ich sagen will, jemand würde hier rumjammern. Aber seien wir doch mal ehrlich: Wer von euch könnte sich vorstellen, ohne die vielen kleinen Annehmlichkeiten die wir geniessen zu leben? Ich meine damit nicht etwa Dinge wie das Handy oder das Internet, nein, ich meine damit viele kleine Dinge, die wir heute als selbstverständlich verstehen, wie etwa ne Klospülung, nur um ein Beispiel zu nennen. Ich weiss, das erscheint manch einem jetzt vielleicht unwichtig im ersten Moment, aber habt ihr schon mal richtig drüber nachgedacht, wie es ohne ist? Für uns ist es selbstverständlich... - Für Leute aus ärmeren Ländern ist es Luxus.
Insofern können wir lange über Armut sprechen. Es ist im Prinzip so, dass wir sie nicht wirklich verstehen können, also sollten wir auch nicht darüber sprechen dürfen. Allerdings, wenn wir nur noch Dinge thematisieren oder nutzen dürften, die wir verstehen, dann könnten wir das Gespräch hier gar nicht erst führen... Denn wer von uns versteht schon wirklich, wie Elektrizität funktioniert...?
Mein Gott.. schon lange hat mich ein Film nicht mehr so berührt.. Ich glaube sogar nie.
Wahnsinnsfilm eines alten Kriegsveterans, der einfach alles hasst, unglücklich ist, keine Freund ehat, von seinen eigenen Söhnen und Enkelkindern nichtmal richtig gegrüßt wird.. Er hat nur Bier, seinen Hund, und sein grenzgeniales Auto, seinen Gran Torino. Und als die Chinesen und Japaner mit ihrer Gang versuchen den zu stehlen, sagt er ihnen den Kampf an und wird zum Helden des Viertels.. und findet die Glücklichkeit, bis die Gang zurückschlägt. Rache, Glaube und Freundschaft.. und am Schluss das vermutlich legendärste Testament der Menschheit.
It's true what they say: Hard Balls don't Age. Und Clint Eastwood hat immer noch Eier.
Ich habe den Film damals im Kino gesehen mit ein paar Kumpels, und war zuvor noch recht skeptisch gewesen... - Danach war ich das nicht mehr.
Der Film ist richtig genial gemacht, und sehr sehr bewegend. Er war auch einer der wenigen Filme, die ich mir dann sofort auf DVD geholt habe nachdem sie draussen waren. Die ganze Geschichte ist einfach unglaublich gut gemacht, und was das bewegendste ist, sie ist nicht einfach erfunden, sie könnte, nein, sie passiert sogar so in jeder möglichen Stadt. Das macht sie nur noch einmal genialer.
Mehr über den Film zu sagen wär verkehrt finde ich, denn dann würde man zuviel verraten. Nur so viel sage ich noch: Diesen Film muss man echt einmal gesehen haben.
Ey, ich hab vorhin versucht mich bei YouTube anzumelden und muss mir da gefallen lassen, dass ich jetzt auch noch 'nen Google-Account benötige? Habt ihr das gleiche Problem? Oder habt ihr die entsprechenden Accounts bzw. Accounts, die jung genug sind?
Ich hab das gleiche "Problem." Ich find es ehrlich gesagt eine Unverschämtheit. Mir ist Google eh schon ein Dorn im Auge mit ihrer Datenspeicherei, dass sie sich jetzt immer weiter ausdehnen gefällt mir gar nicht. Jedenfalls hab ich mein Youtube-Account begraben. Jetzt kann ich halt keine Kommentare mehr schreiben oder Videos schauen, die eine Altersbeschränkung haben, aber was solls. Das werd ich überleben. Und wenn mich Youtube zu sehr nervt geh ich halt zu MyVideo oder sowas.
Ich wusst nicht, wo ich es hinmachen sollte und ja, es bewegt mich.
Ich reg mich darüber voll auf. Seit nem Jahr oder so klick ich jedes Mal überspringen und plötzlich geht das nicht mehr. -.-
Dumm ist allerdings, dass meine Einstellungen in dem Account so sind, dass ich bei neuen Uploads einiger User benachrichtigt werde, was ich jetzt nicht mal mehr abstellen kann. -.- Ganz davon abgesehen, dass ich nicht mehr genau weiß, wer wann was hochlädt und was neu ist und so weiter, da die benachrichten-Funktion auch noch fehlerhaft ist. -.-' Unterm Strich find ich es einfach nur echt dreist.
Mir ist es bisher ja schon immer auf den Keks gegangen, dass Facebook scheinbar überall auftaucht, dass ich jetzt aber meine Konten alle zusammenlegen soll bzw. erst mal neue erstellen soll, geht mir mal so richtig gegen den Strich.
Vor allem weil ich in diesem Semester ja das Fach "IT in Organisationen" hatte und daher einen Einblick in deren Analysetechniken oder was die alles ableiten aus meinem Onlineverhalten und so weiter. Kundenorietierte Werbung. Ist echt scary zum Teil, was die wissen... -.-
Du sprichst mir echt aus der Seele, Rena!! Ich mach mir da auch im Moment total viele Gedanken wegen. Deswegen hab ich unter anderem mein Facebook-Account deaktiviert. Im Mai sind hier in Bremen Wahlen, ich war zwar bisher immer Grün orientiert, aber dieses Mal werd ich glaube auf Piraten umschwenken, weil ich nämlich auch das Gefühl hab, das wird in letzter Zeit immer krasser im Internet, diese Verknüpfungen der Seiten und so.
Das Video hier fand ich übrigens ganz unterhaltsam. Ist natürlich etwas überzeichnet, aber recht aussagekräftig, wie ich finde. ^^